weitere Fachlehrer
Beratungslehrerin Kathrin Haitzinger MA
Meine Aufgabe als Beratungslehrerin besteht darin, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer in schulspezifischen Problemsituationen zu beraten und zu unterstützen.
Beratung ist vor allem Beziehungsarbeit, unter Einbindung aller Beteiligten werden in Gesprächen mögliche Lösungswege entwickelt.
Das Tätigkeitsfeld umfasst Einzelgespräche mit Schülerinnen und Schülern, Gespräche mit Schülergruppen und Arbeit in Klassen im Rahmen des Sozialen Lernens.
Elterngespräche und Vernetzungsgespräche mit verschiedenen Institutionen sowie das lösungsorientierte Analysieren der Problemsituationen gemeinsam mit Lehrerinnen, Lehrern und der Schulleitung sind weitere wichtige Elemente meiner Arbeit.
Die Beratung findet während der Unterrichtszeit statt, ist vertraulich und kostenlos.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprachheillehrerin Linda Rettenbacher
Der Sprachheilunterricht ist ein zusätzliches Angebot an den Salzburger Volksschulen.
Die Aufgabe der speziell ausgebildeten SprachheillehrerInnen besteht darin, Kinder mit Sprachauffälligkeiten zu erfassen, zu betreuen und deren Eltern/LehrerInnen zu beraten.
Ich betreue Kinder...
... mit Problemen mit der Aussprache von Lauten
... mit Schwierigkeiten bei der Wort-und Satzbildung
... mit Verzögerung der Sprachentwicklung
Einmal wöchentlich arbeite ich für ca. 25 Minuten- einzeln oder in Kleingruppen- mit den ausgewählten Kindern.
Schulsozialarbeiterin Daniela Gilschwert
Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es an unserer Schule eine neue Schulsozialarbeiterin.
Frau Gilschwert bietet Einzelgespräche und Klassenworkshops für die Kinder an.
Selbstverständlich steht sie auch für Eltern und LehrerInnen zur Verfügung.
Bei Bedarf kann man jederzeit einen Termin vereinbaren.
Lesepate Franz Niederberger
Bereits seit vielen Jahren unterstützt uns Franz.
Er kommt immer montags zu uns ins Schulhaus und liest gemeinsam
mit einzelnen Kindern aus allen Klassen.
Dank seines fröhlichen Gemüts und seiner besonnenen Art schafft er es
den Kindern spielerisch die Motivation und Freude am Lesen zu vermitteln.
Egal ob Vorlesen oder gemeinsames Lesen - Der Andrag mit Franz zu lesen ist enorm.